schockierend

Contagion
Mit unangenehmer Regelmässigkeit machen seit Jahren immer wieder Pandemien von sich reden, gleich ob Rinderwahnsinn, Vogelgrippe, Noro-Virus, Schweingrippe oder EHEC. Ebenso regelmässig liefert Hollywood die Filme dazu: zum Beispiel "Contagion". [mehr]

Source Code
Colter Stevens durchlebt immer wieder die scheinbar gleichen letzten acht Minuten im Leben eines Fahrgastes, der bei einem Bomben-Attentat auf seinen Zug ums Leben kam. Seine Mission: Er soll allen möglichen Hinweisen nachgehen, um in der Virtualität den Täter aufzuspüren, damit der auch in der Realität gefasst werden kann. [mehr]

Die Farbe (aus dem All)
H.P. Lovecrafts „Die Farbe aus dem All“ (The Colour Out of Space, 1927, enthalten z.B. in The Best of H.P. Lovecraft und Namenlose Kulte) gilt unter den Fans des Meisters aus Providence ... [mehr]

Fragment (2009)
Aus dem Irak-Krieg hat Fotograf Lloyd einen strahlenden Splitter abgereicherten Urans mitgenommen, der steckt in seinem Kopf. Und Lloyd stellt fest: Wenn er jetzt tote Tiere knipst, dann werden diese wieder lebendig. Geheimnisvolle Superkräfte? Oder bloß der Beginn einer Geisteskrankheit, weil der um das Fragment wachsende Tumor aufs Hirn drückt? LLoyd will es wissen - und knipst eine Szene aus einem Snuff-Film. Blöd nur, dass in der Szene nicht nur das Opfer, sondern auch der Slasher zu sehen ist ... [mehr]

Haze – Ganz schön eng hier
Wenn Sie glauben, Sie hätten schon alles gesehen, dann schauen Sie sich diesen Film von Shinya Tsukamoto an. Mit Japan-Grusel hat das nix zu tun - das ist wahrer Horror. [mehr]