phantastisch

Heavy Metal
Zutaten: Ein erfolgreiches Science-Fiction Comic-Magazin, ambitionierte Zeichner, gute Synchronstimmen, einen bekannten Komponisten und 8 Millionen Dollar - fertig ist der Kultfilm! [mehr]

Split Second
Rutger Hauer mimt den verdammt knallharten, verdammt abgebrühten Ermittler Harley Stone. Seit der siebzehnschrötige Detektiv vor Jahren seinen Partner verlor, rast er wie ein Wahnsinniger durch die stinkende Londoner Kloake und ballert herum - auf Phantome, mutmaßen seine Kollegen, die ihn nicht ausstehen können. Schokolade und gezuckerter Kaffee sind Stones einzige Verbündete auf der Jagd nach einem geheimnisvollen Serienmörder, der vorzugsweise bei Vollmond zuschlägt und seinen Opfern das Herz aus dem Leib reißt. [mehr]

Die Farbe (aus dem All)
H.P. Lovecrafts „Die Farbe aus dem All“ (The Colour Out of Space, 1927, enthalten z.B. in The Best of H.P. Lovecraft und Namenlose Kulte) gilt unter den Fans des Meisters aus Providence ... [mehr]

Splice – Das Gen-Experiment
Clive Nicoli und Elsa Kast sind nicht nur privat ein Paar, sondern auch beruflich. Als Genetiker basteln Sie für einen Pharmakonzern an neuen, künstlichen Misch-Lebensformen, die sich direkt oder indirekt für medizinische Zwecke nutzen lassen. Blob-Nutztiere. [caption id="attachment_199" align="aligncenter" width="600"] Splice: die Blobs Ginger und Fred[/caption] Besonders Elsa gehen die vorsichtigen Alltagsforschungen nicht weit genug. Vom wissenschaftlichen Ehrgeiz getrieben führt sie private Experimente durch, in deren Verlauf sie ihre eigenen ... [mehr]

A Nightmare on Elm Street
Der unsterbliche Schurke im gestreiften Strick schnetzelt seine Opfer, sobald sie einschlafen. Ein guter Grund, sich dieses Remake nicht anzuschauen - soviel Kaffee können Sie gar nicht trinken, dass Ihnen bei dem Film nicht die Augen zufallen. [mehr]

Nummer 6: The Prisoner
[caption id="attachment_90" align="alignright" width="250" caption="Patrick McGoohan: The Prisoner"][/caption] Als die TV-Serie “Nummer 6″ mit einer kryptischen Doppelfolge endete, liefen beim britischen Sender die Telefondrähte heiß – aus Protest gegen das Ende der 17 Folgen langen, außergewöhnlichen Produktion mit Patrick McGoohan. Kann man sich 40 Jahre danach noch mit dem Fan-Fieber anstecken? Kurz gesagt: Ja, man kann. Schon aus der Titelsequenz der britischen Serie "Nummer ... [mehr]

Special: Richard Kelly
Beitrag über Richard Kelly, den Regisseur von Donnie Darko, Southland Tales, The Box - auf DVD und Blu-ray. [mehr]